| 01.07.2004; 
      Abschied von "Maschines" Maschine | 
    zurück | 
  
   
      | 
  
   
    |     
        
       
  | 
       Nun 
        war es also so weit. Wer die vergangenen Abschnitte aufmerksam gelesen 
        hat, der hat erfahren, das O.F. am Anfang der Reise einen Ford "Transit" 
        gesponsort hat. O.F. trägt seit Belgrad den Ehrennamen "Maschine". 
        Aber heute galt es, Abschied zu nehmen, von "Maschines" Maschine. 
        O.F. bleibt beim "Roten Halbmond"... 
         
        Um Verwechslungen auszuschließen, O.F. ist in diesem Fall Olafs 
        Ford... Die Kameraden überlassen den Iranern das Auto für einen 
        guten Zweck. Schließlich war im letzten Jahr in Bam eine Erdbebenkatastrophe... 
         
        Trotz alledem sicher kein einfacher Moment! Das Auto hat von Jena bis 
        tief in den Iran treue Dienste geleistet! Bis auf ein paar Aussetzer in 
        den Bergen Kurdistans gab es nie Grund zur Sorge... Und all die Tage war 
        es das "Zuhause" des w80-Teams. Es roch noch ein bißchen 
        nach Heimat. Nicht zuletzt, weil auch all die Abschiedsgeschenke vom Start 
        auf dem Jenaer Markt darin untergebracht waren. 
         
        Nun wurde das "Zuhause" verschenkt und weiter auf Tour gehen 
        nur jene Gegenstände, welche "die Jungs" auf dem Rücken 
        tragen...  
         
        Ach ja,l das Protokoll, die Bernd.txt: 
         
        08:00-fruehstueck, dann altstadtbesichtigung 
        10:15-abfahrt in richtung wueste 
        12:00-fängt der erste heisse abschnitt mit 43°c an, 
        fahrt geht ueber rafsanjan 
        15:00-eintreffen in kerman, abschied von unserem 
        so treuen gefaehrt, uebergabe an roten halbmond 
        21:30-gehts dann weiter mit klimatisierten reisebus ueber 
        bam, zehedan nach mirjaveh dem grenzort nach pakistan 
         
         
         
         Hinweis für DAU´s und den Schnirps: Die Fotos, 
        Gunnars Absatz und O.F. können zur Vergrößerung angeklickt 
        werden... 
         
        Uwje, 05.07.04(Fotos: Beeernd, Horst)  | 
        
        
        
       
  | 
  
   
      |